virales marketing

Was sich als Doku darstellte, entpuppt sich als Werbung

oder wie ein Künstler mit einem Modewort Werbung für
sich und dann für eine Firma einsetzt 

Nutzer tragen Werbung in die Welt

Eine vermeintliche Kurz Doku von Tatia Pilieva "First Kiss" hat eine hinreissende Geschichte zu erzählen. Die georgische Künstlerin veröffentlichte einen vier Minuten Kurzfilm, der binnen Kürze über 60 Millionen Zuschauer fand. «Wildfremde» Menschen hätten sich dem Clip zufolge zum Küssen verabredet.

 

Doch im Clip tragen die Paare dabei nicht nur ihre Unsicherheit zur Schau, sondern auch die Herbstkollektion 2014 eines amerikanischen Modelabels. Zahlreiche Medien im In- und Ausland sprangen aufs Thema auf – ohne darauf hinzuweisen, dass dahinter Werbung steckt. 

 

Auch das Werbevideo "Supergeil" einer deutschen Supermarktkette mit und von Friedrich Liechtenstein, entwickelte sich dieser Tage zum globalen Internet-Hit. Weit über sechs Millionen Mal wurde diese Ode an den hemmungslosen Konsum bereits auf YouTube aufgerufen.


Kommentar schreiben

Kommentare: 0